17. Februar 2025

Kastration Hündin

Ablauf: Die Kastration oder Sterilisation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Eierstöcke und oftmals auch die Gebärmutter entfernt werden.

Geschlechtsreife: Die Geschlechtsreife tritt zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat auf. Bei kleinen Hunden kann dies früher geschehen, während größere Rassen oft später geschlechtsreif werden.

Vorteile:
• Verhinderung einer Trächtigkeit
• Verhinderung einer Pyometra
• Vermeidung von Mammatumoren
• Vermeidung von Hormon bedingten Problemen.

Nachteile:
• Harninkontinenz (eher bei grösseren Rassen)
• Herzkrankheiten
• Gelenk und Knochenprobleme
• Veränderung im Verhalten
• Langfristige Gesundheitliche Probleme (Krebs, aber nicht bewiesen, v.a. bei Frühkastration)
• Verlust Fortpflanzung
• Hormonelle Veränderung (v.a. bei Frühkastration)

Zeitpunkt: 2-4 Monate nach der Läufigkeit ist der optimale Zeitpunkt der Operation. Wir empfehlen mindestens 1 Läufigkeit vorüber gehen zu lassen.

Kosten: Der Kostenvoranschlag für eine Kastration ist immer von der Grösse der Hündin abhängig. Grob eingegrenzt belaufen sich die Kosten auf 700-1000Fr.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an!